| Patentrecherchen | Recherchen zum Stand der Technik, Verletzungsrecherchen (Freedom-to-operate), Neuheitsrecherchen, Nichtigkeitsrecherchen, Rechtsstandsrecherchen
Nutzung hochprofessioneller Datenbanken |
| Patentüberwachung | Kontinuierliche Patentüberwachung (Patent-Monitoring) mit fortlaufender Aktualisierung des Wissensstandes über spezifische technische Sachverhalte oder den Aktivitäten der Wettbewerber
Kundenspezifische Ausgabeformate möglich |
| NPL Recherchen | Recherchen in der Nichtpatentliteratur (angezeigt z.B. für Einspruchsverfahren)
Nutzung verschiedenster Datenbanken |
| Dokumentenbeschaffung | Beschaffung von Zeitschriftenaufsätzen, Konferenzberichten, Patenten, Buchkapiteln oder anderen Arten von Veröffentlichungen in Form einer Papierkopie oder eines PDF-Dokumentes |
| Patentstatistische Analysen | Auswertung der Patentaktivitäten von Wettbewerbern oder zu bestimmten Themengebieten
Kundenspezifische Ausgabeformate möglich |